David et Jonathas

St. Elizabeth Kirche (Berlin)
06.-07.10.2018

Musikalische Leitung:

Kai-Uwe Jirka

Regie:

Christian Filips

Choreographie:

Norbert Pape

Mit:

Benedikt Kristjannson (Tenor), Solisten und Choristen des Staats- und Domchors Berlin, dem Barockensemble Charpentier M 9445 u.a.

Produktion:

Staats- und Domchor Berlin

Eine französische Barockoper von Marc-Antoine Charpentier (1688)

Konzertante Aufführung des Staats- und Domchors Berlin mit Tanz- und Sporteinlagen

Paris 1688: Der Sonnenkönig regiert in Frankreich und macht aus seinem Staat eine große Bühne. Derweil stehen die Türken vor Belgrad, Europa fürchtet sich vor seiner Islamisierung. Das hat Auswirkungen auf die Erziehung der Jugend. Das Collège Louis-le-Grand gibt bei dem hochberühmtem Komponisten Marc-Antoine Charpentier eine biblische Oper in Auftrag, die von seinen Schülern interpretiert werden soll, um die Werte der Grande Nation hochzuhalten: David et Jonathas! Dafür sollen die Jungen Fechten, Operngesang und französischen Barocktanz lernen. Aber die Jungs wollen lieber einer unbekannten Sportart aus der Zukunft nachgehen: Le Foot… Der Schuldirektor Saul, ein paranoider Jesuitenpater, sucht Nacht für Nacht die Hexe von Ensor auf, um mit ihrer Hilfe das Abendland zu retten. Dabei wissen die Jungs längst, was Europa retten wird: die Freundschaft, der Fußball und die Europa-Hymne von Marc-Antoine Charpentier!